Mit uns zur Weltleitmesse
Die Weltleitmesse ISH bringt die Branche zusammen. Hier treffen Marktführer der Gebäudetechnik und des Sanitärbereichs auf Fachhandwerker, Planer, Architekten und auf Startups!
Nachdem die ISH 2021 nur digital stattfinden konnte, gilt es vom 13. bis zum 17. März 2023 in Frankfurt am Main an alte Erfolge anzuknüpfen. Und diese Erfolge sind sehr beachtlich. Zur letzten Präsenzmesse kamen rund 190.000 Besucher aus 161 Ländern zur ISH. Über 2.500 Aussteller aus 57 Ländern präsentierten ihre Innovationen.
Jungen Gründern wird seit 2019 auf der ISH ein besonderer Stellenwert eingeräumt. Gemeinsam mit der Messe Frankfurt haben wir ein spannendes Startup-Programm entwickelt, das seitdem fester Bestandteil jeder Weltleitmesse ist und auf jeder ISH einen Höhepunkt darstellt.
Die Themen der Branche sind top aktuell und von hoher gesellschaftlicher Relevanz: Ob klimaneutral heizen mit Wasserstoff, Sektorkopplung im Gebäude, Elektromobilität und Gebäudeautomation, Einbindung von erneuerbaren Energien und Steigerung der Energieeffizienz, Ressourcenschonung oder smarte Technologie – auf der ISH werden die Weichen für die Zukunft der Energie gestellt.
Du findest, dass Dein Produkt, die vor Dir entwickelte Technologie oder Dein Geschäftsmodell ebenso innovativ ist, wie das/die der etablierten Unternehmen? Du bist überzeugt davon, dass Dein Startup perfekt zur Branche passt? Dann möchten wir Dich und Dein Startup kennenlernen!
Wir nehmen etwa 20 Startups mit zur Weltleitmesse im März 2023. Das ist Deine Chance, Teil einer starken Branche zu werden!

Line-up: Wann war welches Startup auf der ISH?
26 Startups aus acht Ländern stellten während der fünf Messetage auf der Startup-Area aus. In fünf Talk-Runden diskutierten Gründer und Branchenvertreter zu Trendthemen der Haus- und Gebäudetechnik. Gepitcht wurde sowohl auf der Hotspot Energy- als auch auf der Hotspot Water-Bühne. 26 Mal überzeugten die Startups bei den Pitches mit ihrem Ideenreichtum. Ob Energie, Wasser oder Luft – die jungen Gründer hatten Lösungen für jeden der drei Teilbereiche im Gepäck.
Download
Wie lassen sich die Startups clustern?
Neben Startups aus Deutschland werden in diesem Jahr junge Gründer aus Österreich, Schweiz, Finnland, Polen, USA, Schweden und Israel ausstellen.
Download
Programm
Mit unseren Startups@-Programmen helfen wir Startups dabei, einen Platz in der bestehenden Wertschöpfungskette zu erobern und ihre Innovationen erfolgreich in der Branche zu tragen. Rund um dieses Ziel haben wir auf der #ISH2023 unsere Angebote gestrickt. Neben Startup-Talks mit Kennern der Szene gehörten Pitches der ausstellenden Startups zum Programm.
Download
Startup@ISH 2023
Diese Startups waren auf der Startup@ISH-Area 2023 vertreten:

Altered
Land: Schweden
Bereich: Water
Gründungsjahr: 2016
Phase: Growth
Innovation: Wassersparende Düsen für Wasserhähne
ISH Top-Thema: Nachhaltiges Bad

autarc
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2022
Phase: Pre-seed
Innovation: Software zur Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12831, Auslegung der Heizflächen für die Wärmepumpe und den Hydraulischen Abgleich
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

BlinkIn
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2020
Phase: Seed
Innovation: Kollaborationsplattform für den technischen Kundenservice
ISH Top-Thema: –

BRICK4U
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2019
Phase: Early
Innovation: Hardware und Software, um Zählerdaten aus Gebäuden Hersteller- und Spartenübergreifend zu erheben, verarbeiten, und in Kundensystemen bereitzustellen.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

CompActive
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2018
Phase: Seed
Innovation: Biegeaktoren, die kaum Platz einnehmen und robust sind, für das Smart Home von Morgen.
ISH Top-Thema: Innenraum-Luftqualität

DRIVR
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2019
Phase: Seed
Innovation: IoT Plattform als Grundlage für viele innovative Geschäftsmodelle und Services in den Bereichen Smart Home, Big Data und Connectivity.
ISH Top-Thema: –

elio
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2022
Phase: Seed
Innovation: Infrarotheizung und intelligente Brauchwasserwärmepumpe für solarelektrische Gebäude.
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

Enviro Power
Land: USA
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2019
Phase: Growth
Innovation: SmartWatt-Boiler, erstmaliger Drop-in-Ersatz für herkömmliche Heizungsanlagen.
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

ERGONOMIX
Land: Israel
Bereich: Water
Gründungsjahr: 2015
Phase: Early
Innovation: Produkte im Bereich Armaturendesign und Kartuschen-Technologie an. Sie präsentieren neue, modulare Mischer-Kartuschen für Einhebelmischer.
ISH Top-Thema: –

Green Fusion
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2021
Phase: Pre-seed
Innovation: Intelligente Steuerung sowohl für konventionelle Heizungsanlagen im Bestand als auch innovative Energiesysteme im Quartier.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

greenventory
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2019
Phase: Early
Innovation: Mithilfe einer weltweiten Datenbank, Satellitenbildern, Sensordaten und künstlicher Intelligenz ermöglichen sie eine automatisierte, digitale Abbildung und Analyse von Energiesystemen.
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

Heliostorage
Land: Finnland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2020
Phase: Early
Innovation: Thermische Energiespeicherlösung mithilfe von Solarkollektoren.
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

Innovation Energy
Land: Polen
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2018
Phase: Growth
Innovation: Intelligentes, cloudbasiertes System zur Senkung der Energiekosten und Maximierung der Energieeffizienz.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Luftmeister
Land:Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2016
Phase: Growth
Innovation: Luftenergiezähler, weltweit ersten Verbrauchszähler für Klimaanlagen.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Nexol Photovolthermic
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2016
Phase: Early
Innovation: Die PV-Heizpatronen NEX R1 und R2 ermöglichen Warmwasser direkt mit Gleichstrom aus PV-Modulen zu erzeugen.
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

nista
Land:Österreich
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2020
Phase: Seed
Innovation: Energieeffizienz als Abo anhand von Sensordaten.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

NUeVO BioSecurity
Land: Schweiz
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2021
Phase: Seed
Innovation: NUeVO Autoklav PDD ist eine neuartige Technologie, die Luft aktiv sterilisiert, indem virale Partikel, Bakterien, Hefen, Schimmelpilze und Sporen abgetötet werden.
ISH Top-Thema: Innenraum-Luftqualität

othermo
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2018
Phase: Seed
Innovation: Mithilfe des othermo IoT-Gateway lassen sich Heizungsanlagen und Peripheriekomponenten herstellerübergreifend digitalisieren.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

powerfox
Land:Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2017
Phase: Early
Innovation: Smarte Hardware für verschiedene Zählertypen zur Selbstmontage, eine hochperformante Datenplattform sowie intelligente Services für Privatkunden, Energie- und Immobilienwirtschaft.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Preventio
Land: Deutschland
Bereich: Water
Gründungsjahr: 2021
Phase: Seed
Innovation: Predictive Maintenance Lösungen als SaaS, die KI-basiert Vorhersagen von Rohrleitungsschäden liefert.
ISH Top-Thema: Ressource Wasser

Sensaru
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2022
Phase: Seed
Innovation: Multisensor für Heizungsanlagen in Wohngebäuden, der selbst montierbar ist.
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Solaga
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2018
Phase: Early
Innovation: Begrünte Wände und Bilder
ISH Top-Thema: Innenraum-Luftqualität

Steitz Innovation
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2020
Phase: Early
Innovation: Kompakt Magnetit Abscheider
ISH Top-Thema: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Vilisto
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2016
Phase: Growth
Innovation: Intelligente Thermostate mit Online-Plattform
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz

Visolva
Land: Schweiz
Bereich: Water
Gründungsjahr: 2021
Phase: Early
Innovation: Duschsiphon, Duschwand, Pumpsiphon für barrierefreie Bäder
ISH Top-Thema: Nachhaltiges Bad

wattgeht
Land: Deutschland
Bereich: Energy
Gründungsjahr: 2021
Phase: Growth
Innovation: Entlastung der Fachhandwerker bei Wärmepumpenauslegungen
ISH Top-Thema: Lösungen für Wärmewende und Klimaschutz
Die Branche in Zahlen
74,3 Milliarden €
Jahresumsatz
49800
Unternehmen
543000
Beschäftigte
Das Programm
Unser Ziel ist es, junge Gründer und etablierte Unternehmen der SHK-Branche zusammenzubringen, den Austausch von Ideen rund um die Bereiche Heizung- und Gebäudesanierung zu fördern und als Wissensvermittlerin und Expertin in Sachen Startups in die SHK-Branche hineinzuwirken. Mit unseren Startups@-Programmen helfen wir Startups dabei, einen Platz in der bestehenden Wertschöpfungskette zu erobern und ihre Innovationen erfolgreich in der Branche zu tragen.
Rund um dieses Ziel werden unsere Startups@Programme gestrickt. Als Aussteller kannst Du Dich auf ein spannendes Rahmenprogramm rund um die Themen Startups und Innovationen für die SHK-Branche freuen. Neben Startup-Talks gehört dazu Dein eigener Startup-Pitch auf der Bühne des neu geschaffenen Verbände-Areals.
An den Details feilen wir momentan noch. In Kürze kannst Du dazu hier mehr lesen.
Das sind die Teilnahmevoraussetzungen
Als Startup kannst Du Dich um eine Teilnahme bewerben, wenn
- Dein Startup jünger als 10 Jahre ist,
- Dein Produkt/Dienstleistung, Deine Technologie und/oder Dein Geschäftsmodell (hoch)innovativ ist,
- Dein Startup zeichnet sich durch ein signifikantes Mitarbeiter- und/oder Umsatzwachstum aus
Bewerbung
Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen. Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen oder sonstigen Anliegen wende Dich direkt an

Das könnte Dich auch interessieren
Weitere Startup-Formate und Veranstaltungen der VdZ.
Startups@ISH 2021
Bei der rein digital stattgefundene Weltleitmesse 2021 waren großartige junge Gründer mit dabei. Über unsere Videos erfährst Du mehr.
Startups@Programme
Netzwerken, Pitchen, spannende Bühnenprogramme. Wir bringen Startups auf die regionalen SHK-Fachmessen in Deutschland.
ISH
Welche weiteren Aussteller auf der ISH 2023 sein werden, was an Bühnenprogrammen geplant ist, wie die Hallenbelegung aussieht. Alle wichtigen Infos findest Du auf der Seite der ISH.